Dienstag, 08.07.2025, 18: 30 Uhr // Medientheater /

Screening und Talk mit Vika Kirchenbauer


Wir freuen uns sehr, zum Ende des Semesters noch ein letztes Screening und Künstlerinnengespräch im Rahmen der Full-Screen-Time ankündigen zu können. Am Dienstag, dem 08. Juli um 18:30 Uhr besucht uns die Künstlerin Vika Kirchenbauer, um drei ihrer Filme zu zeigen und mit uns zu diskutieren.


Vika Kirchenbauer (*1983, lebt in Berlin) ist Künstlerin und Autorin, die sich in ihren Videoarbeiten den komplexen Beziehungen zwischen Performer:in und Zuschauer:in und damit wechselseitigen Momenten des Betrachtens und Betrachtetwerdens widmet. Über autobiografische wie auch theoretische und historische Zugänge widmet sie sich gesellschaftlichen Machtverhältnissen und der Frage, wie jene Individuen und Sachverhalte, die von gegebenen Normen abweichen, repräsentiert werden können. 

Am kommenden Dienstag zeigen wir die folgenden Arbeiten, deren Inhalt sich von einem Hexenverbrennungsritual in der ländlichen Heimatstadt der Künstlerin bis zu von einer kritischen Nachfrage der Großmutter ausgelöste Überlegungen zu Aufstiegsmöglichkeiten und prekären Arbeitsbedingungen in der zeitgenössischen Kunst spannt. 


YOU ARE BORING! (2015, 14 min.)

UNTITLED SEQUENCE OF GAPS (2020, 13 min.)

THE CAPACITY FOR ADEQUATE ANGER (2021, 15 min.)


Kirchenbauers Videos und Installationen wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen sowie Screenings u.a. im Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, Tainan Art Museum, Taiwan, in der Whitechapel Gallery, London, in der Kunsthal Charlottenborg, Kopenhagen, bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin, beim New York Film Festival und beim Toronto International Film Festival gezeigt. Bei Mousse Publishing ist ihre erste Monografie erschienen, die Essays und Arbeiten aus den letzten zehn Jahren ihrer Praxis vereint. Seit 2022 ist sie Professorin für Freie Kunst mit Schwerpunkt Film/Video an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.


Organisiert von Robert Schlücker und Moritz Simon